 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Basel |
 |
|
 |
Basel (franz. Bâle, ital. Basilea) ist eine Stadt in der Schweiz nahe dem Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich. Sie bildet zusammen mit den Gemeinden Riehen und Bettingen den Halbkanton Basel-Stadt. Basel wird unterteilt in [mehr...] |
 |
Verkehr : Nahverkehr - Tram/Bus |
 |
Basel ist im Tarifverbund Nordwestschweiz und wird im Nahverkehr durch die Basler Verkehrsbetriebe und den Baselland Transport erschlossen. Eingesetzt werden Trams und Busse.
Zur Zeit findet eine Kontroverse über die Abschaffung der Trolleybusse [mehr...] |
 |
Kunst und Kultur |
 |
Basel geniesst den Ruf, eine Stadt der Musik und der Museen zu sein. Paul Sacher gründete bereits in den 1930er Jahren die Schola Cantorum Basiliensis, was zum Zentrum der Erforschung und Pflege alter Musik wurde. Das Angebot an Konzerten ist überaus [mehr...] |
 |
Kunst und Kultur : Architektur |
 |
Für besondere Verdienste um den Ortsbildschutz erhielt Basel vom Schweizer Heimatschutz im Jahre 1996 den Wakkerpreis.
Auf dem Münsterberg erhebt sich das 1019 von den Stiftern Kaiser Heinrich II. und Kaiserin Kunigunde geweihte Basler Münster [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Schweiz |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Politik : Gewaltenteilung |
 |
Wie in allen anderen Demokratien ist die Staatsgewalt, gestützt auf die schweizerische Bundesverfassung, in drei Säulen gegliedert:
Die Legislative (Bundesversammlung) besteht aus zwei Kammern, dem Nationalrat mit 200 Mitgliedern als Vertreter [mehr...] |
 |
Politik : Parteien |
 |
Parteien mit Vertreter im Bundesrat (sogenannte Bundesratsparteien) sind:
die Schweizerische Volkspartei (SVP; Stimmenanteil 2003: 26.6%),
die Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP; Stimmenanteil 2003: 23.3%),
die Freisinnig-Demokratische [mehr...] |
 |
Politik : Internationale Organisationen |
 |
Die Schweiz ist Mitglied in vielen internationalen Organisationen. Als eines der letzten Länder trat die Schweiz 2002 der UNO bei, ist aber zugleich das erste Land, dessen Volk über den Beitritt abstimmen durfte. Daneben ist die Schweiz in der OSZE, dem [mehr...] |
 |
Schulsystem : Schulbildung |
 |
Die Dauer der Primarschule, der Sekundarstufe I sowie die Anzahl der Ebenen (Leistungsniveau) in der Sekundarstufe I variiert von Kanton zu Kanton, insgesamt sind es deren neun Jahre. Es gibt auch grosse Differenzen im Schulstoff. Die Lehrmittel, Schulbücher [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|