 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Libreville |
 |
|
 |
Libreville (französisch freie Stadt) ist die Hauptstadt Gabuns. Mit 578.156 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005) ist Libreville mit großem Abstand vor Port-Gentil, Lambaréné und Franceville die größte Stadt des Landes. Libreville ist auch die [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Das Mündungsgebiet des Mbé wurde schon lange bevor die Franzosen das Gebiet von König Antchouwé Kowe Rapontchombo 1839 erwarben von den Mpongwé, einer Bantu-Gruppe bewohnt. 1843 wurde das Fort Aumale als Marinestützpunkt gegründet, das in den kommenden [mehr...] |
 |
Geografie : Klima |
 |
Libreville befindet sich in der tropischen Klimazone. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 26,0 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge 2.509,5 Millimeter im Mittel. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur |
 |
Libreville zählt zu den teuersten Städten der Welt. Dem Ranking der Zeitschrift The Economist zufolge ist Libreville die 4. teuerste Stadt der Welt(Stand 2004).
Nahe Libreville befindet sich der internationale Flughafen (LBV). In Owendo, südlich [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Gabun |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bevölkerung |
 |
Die Mehrheit der Bevölkerung sind Angehörige von Bantu-Völkern.
Des Weiteren leben Pygmäen sowie ungefähr 10.000 Franzosen in Gabun. [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Am 17. August 1960 erlangt Gabun die Unabhängigkeit von Frankreich.
Die Gründung der Parti Démocratique Gabonais (PDG) erfolgt am 12. März 1968.
Seit der Unabhängigkeit 1960 durch autokratische Präsidenten regiert, führte Gabun in den [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Gabun ist einer der rohstoffreichsten Staaten Afrikas, mit erheblichen Erdölreserven vor der Küste. Dementsprechend zählen zu seinen Hauptexportgütern Rohöl und Erdölprodukte, auf die ca. 80 % seiner Exporteinnahmen entfallen. Im Landesinneren werden [mehr...] |
 |
Verwaltung |
 |
Gabun gliedert sich in neun Provinzen. Diese sind, in Klammern die Hauptstadt:
Estuaire (Libreville), Haut-Ogooué (Franceville), Moyen-Ogooué (Lambaréné), Ngounie (Mouila), Nyanga (Tchibanga), Ogooué-Ivindo (Makokou), Ogooué-Lolo (Koulamoutou), [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|