Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Oslo buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Oslo - Natürlich bei billige-fluege-suche.de
billige-fluege-suche.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Oslo
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei billige-fluege-suche.de. billige-fluege-suche.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Oslo und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Oslo - Angebote, die bei billige-fluege-suche.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Oslo
gleich online bei billige-fluege-suche.de buchen.
Stadtinfo
Oslo
Geschichte
1624 wurde die Stadt durch einen Brand stark verwüstet und durch den dänisch-norwegischen König Christian IV. unter dem Namen Christiania wieder aufgebaut. 1877 änderte die offizielle Schreibweise in Kristiania um und erst 1925 wurde der [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur : Verkehr
Oslo hat zwei internationale Flughäfen, Oslo-Gardermoen und Oslo-Torp. [mehr...]
Die Geographie Norwegens ist von Gebirgsketten und kargen Hochebenen, den Fjells geprägt. Das "Land der Trolle und Fjorde" macht seinem Namen alle Ehre: Die etwa 20.000 km lange Atlantikküste wird unzählige Male von den schmalen und tiefen Buchten unterbrochen, [mehr...]
Bevölkerung : Sprachen
Norwegisch ist eine nordgermanische Sprache, stark geprägt vom Niederdeutschen. Die Schriftsprache teilt sich in zwei Varianten: Etwa 90 % der Einheimischen schreiben Bokmål/Riksmål (Standard-Norwegisch). Standard-Norwegisch ist stark vom [mehr...]
Politik : Verfassung
Das norwegische Grundgesetz vom 17. Mai 1814 ist von der französischen Verfassung Ende des 18. Jahrhunderts inspiriert.
Das Prinzip der Gewaltenteilung von Montesquieu war wesentliches Vorbild.
Trotz dieses liberalen Einflusses waren Juden und [mehr...]
Wirtschaft : Erdöl
Norwegen ist der siebtgrößte Erdölförderer der Welt. 2003 wurden 151,7 Mill. Tonnen Erdöl gefördert. Die Reserven betrugen 2003 noch 10,1 Milliarden Barrel. [mehr...]